Konzept
Die Grundlage jeder Führung ist die eigene Persönlichkeit. Nur als Führungspersönlichkeit kann man als Führungs- und Nachwuchskraft, den unterschiedlichen Anspruchsgruppen im und ausserhalb des Unternehmens, gerecht werden. Vielfältige, teilweise widersprüchliche Anforderungen müssen bewältigt werden. Individuelle Spielräume sind zu schaffen. Wichtig ist hier, das darin liegende Potenzial sinnvoll und gewinnbringend zu nutzen. Wir zeigen wie.
Methodik
Online Programm
- Live Video-Sessions
- Transferaufgaben zum Bearbeiten
- Praxisbeispiele
- Tools zur Anwendung
Zielgruppe
- Führungs- und Nachwuchskräfte aus allen Bereichen, die ihre persönliche Führungswirkung durch den gekonnten Einsatz ihrer Ressourcen, des Kommunikationsverhaltens
und Persönlichkeit optimieren wollen
- Manager, die gezielt an ihrer persönlichen Produktivität und Führungsleistung arbeiten wollen
Themen
Grundlagen der Persönlichkeit
- Sich selbst kennen als Ausgangspunkt für erfolgreiche Führungspersönlichkeit
- Das eigene Führungsverhalten, der eigene Arbeitsstil
- Die wichtigsten Konzepte des Persönlichkeitsmanagements
- Was es heisst, effizient und effektiv zu arbeiten
- Konzentration auf das Wesentliche: Komplexitätssteuerung, Priorisierung, Delegation, Selbstorganisation, Entscheidungstechniken und Zeitmanagement
Ungenutzte Leistungspotenziale erkennen, beschränkte Ressourcen effektiv einsetzen
- Die persönliche Ressourcen wirksam einsetzen
- Potenziale zur Mehr-Leistung in Mitarbeitern und der Arbeitsorganisation erkennen
- Routinen als Zeitmanagement-Werkzeug nutzen
- Erfolgreich 'Nein' sagen
- Verbesserung der Work-Life Balance als Ziel
Persönlichkeit und Persönlichkeitsmerkmale
- Der Weg von Person zur Persönlichkeit
- Analyse des eigenen Persönlichkeitsprofils aus Eigen- und Fremdperspektive
- Werte und Grundmotive: Was treibt mich von innen an?
Was ist meine persönliche Vision?
- Erkennen von Stärken und Schwächen
- Methoden der Selbstmotivation
- Die eigene Karriere und Karriereziele
Führungssouveränität und wirkungsvolle Kommunikation
- Die persönliche Wirkung nach aussen
- Techniken, Tipps und Verhaltensweisen zur Verbesserung des eigenen Auftretens und der Durchsetzungskraft
- Charisma, Authentizität und Körpersprache in Diskussionen und Gruppensituationen
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Mentale Stärke entwickeln
Wirkungsvolles Führen
- Den eigenen Führungsstil weiterentwickeln
- Kommunikation und Zusammenarbeit
- Ziele erreichen
- Typische Führungsfehler vermeiden
Daten & Preise
Anmeldung
Klicken Sie auf untenstehenden Link, damit sich ein neues Fenster mit dem Anmeldeformular öffnet.
Hier anmelden