Strategisches Management

Für die Erlangung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile und die Realisierung attraktiver Wachstumsperspektiven.

Ausgereizte Märkte und immer härter werdender Wettbewerb kennzeichnen unser unternehmerisches Umfeld.  Strategisches Management hilft Unternehmen dabei, sich neu zu erfinden und dadurch neue unternehmerische Perspektiven zu gewinnen. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten und realisieren wir Strategien, die bei Abnehmern echten Nutzen schaffen und in der eigenen Organisation für eine positive Aufbruchsstimmung sorgen. Wir stellen dabei auch sicher, dass die Märkte über die erforderliche Aufnahmebereitschaft verfügen.

Die Boston Business School gestaltet und begleitet die Entwicklung im Bereich der Strategie in Forschung und betrieblicher Praxis.

Durch Seminare, innerbetriebliche Workshops und Beratung unterstützen wir Sie bei folgenden strategischen Aufgaben:

  • Strategische Analysen
  • Fokussierung auf die rentablen Geschäfte
  • Strategisches Finanzmanagement
  • Innovations-Management
  • Business Development
  • Entwicklung strategischer Optionen
  • Aufbau von Allianzen
  • Globalisierung und Ausbau neuer Märkte
  • Strukturmanagement und Reorganisation
  • Strategisches Kommunikations-Management
  • Konsequente Strategieimplementierung
Die Boston Business School unterstützt Unternehmen, deren Anspruch es ist, trotz des schwierigen Umfelds überdurchschnittliche unternehmerische Erfolge zu realisieren. Diese Unternehmen lernen, sich über die Regeln ihrer Branche hinwegzusetzen, denken in Geschäftssystemen und verfügen über die Fähigkeit, diese Systeme laufend anzupassen. Die meisten Organisationen, so unsere Erfahrung, verfügen über die erforderlichen Potenziale, sich trotz der schwierigen Ausgangssituation neu zu positionieren, vermögen diese aber nicht systematisch zu erschließen.

Wir beraten Strategieverantwortliche, Vorstände und Unternehmer dabei, die eigenen Stärken herauszuarbeiten und konsequent zum Einsatz zu bringen. Unser Vorgehen ermöglicht es, neuen Nutzen für Kunden zu schaffen, Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln und die Spielregeln des Wettbewerbs neu zu definieren.

Wie können strategische Optionen gegeneinander abgewogen werden? Wie kann die gesamte Organisation – ohne wenn und aber – auf die gemeinsamen Ziele ausgerichtet werden? Was sind die relevanten Kriterien für erfolgreiches Changemanagement? Wie lassen sich Implementierungsprozesse beschleunigen? Über die Vermittlung der neuesten Erkenntnisse aus Theorie und Praxis und einen intensiven persönlichen Austausch helfen wir Ihnen, Ihren individuellen Ansatz für Ihren unternehmerischen Erfolg zu entwickeln.

Strategisches Management

Der Kompetenzbereich Strategisches Management wird durch Ulrich Grothe geleitet. Ulrich Grothe hat über mehrere Jahre die Verantwortung für den Unternehmensbereich Strategie eines internationalen Konzerns getragen. Als Geschäftsführer eines Tochterunternehmens dieses Konzerns hat er neue Geschäftsmodelle entwickelt und mit großem Markterfolg etabliert. Er verfügt über einen umfangreichen Background als Unternehmensberater. Für eine der grossen amerikanischen Beratungsgesellschaften hat er neue Ansätze für das Beratungsgeschäft entwickelt und international die Verantwortung für Strategieprojekte getragen.

Für weiterführende Fragen oder zur Kontaktaufnahme kontaktieren Sie bitte Ulrich Grothe per Telefon unter +41 (0)43 499 40 20 oder senden Sie eine E-Mail an: u.grothe@bostonprograms.com