Wandel erfolgreich gestalten

Mit Wandel wirkungsvoll umzugehen ist mit die schwierigste Aufgabe, die Führungskräfte betrifft. In diesem 3-tägigen Seminar plus individuellem Coaching-Tag lernen Führungskräfte die Instrumente kennen, die sie brauchen, um Wandel in ihrem Verantwortungsbereich erfolgreich zu gestalten.

Konzept

Das einzig Beständige ist bekanntlich der Wandel. Der gekonnte Umgang mit permanenten oder durch strategische Entscheidungen induzierten Veränderungen verlangt häufig Einstellungs- und Verhaltensmodifikationen - und damit immer auch die Bereitschaft, Altbewährtes aufzugeben. Das Arbeiten an der Unternehmenskultur wird dann zu einer zentralen Executive Leadership-Aufgabe.

Dieses Programm, das ein 3-tägiges Change Management Seminar und einen individuellen Coaching-Tag umfasst, zeigt Ihnen, wie Sie und Ihr Verantwortungsbereich selbstbewusst mit Wandel umgehen.

Zielgruppe

Executives und erfahrene Führungskräfte, die ihre Unternehmung oder ihren Verantwortungsbereich strategische Initiativen umsetzen, sich auf grundlegende Veränderungen im Umfeld vorbereiten wollen oder aber in ihrem Unternehmen eine "Kultur der Flexibilität" schaffen möchten.

Themenschwerpunkte

Change Leadership

  • Die Führungskraft als Visionär, Diagnostiker, Zielgeber
  • Der Blick aufs Ganze, die Einflüsse von Strategie, Kultur, Mensch und Umwelt
  • Glaubwürdigkeit und Kommunikation
  • Konflikt- und Krisenmanagement

Menschen im Veränderungsprozess

  • Typische Denkmuster bei Mitarbeitern
  • Umgang mit Widerständen, Beteiligung ermöglichen
  • Motivation schaffen, Anreize setzen

Die Organisation als lebendiges Ganzes

  • Systemverhalten verstehen und gestalten
  • Die agile und flexible Organisation als Ziel
  • Auswirkungen von Veränderungen auf die Unternehmenskultur
  • Wie flexibilisiert man Strukturen und Hierarchien?
  • Umgang mit sich auflösenden Unternehmensgrenzen
  • Veränderungserfolg messbar machen

Veränderungsprozesse: Methoden und Tools

  • Gesetzmässigkeiten von Veränderungen
  • Kritische Erfolgsfaktoren, Implementierungsbarrieren
  • Bewährte Vorgehensweisen, Change Tools
  • Die Bestimmung von Change Agents
  • Kontinuierliche Kommunikation und Information
  • Typische Fehler, Erfolgsbeispiele

1. Teil: Seminar

3-tägiges Seminar zu allen wichtigen Themen des gekonnten Change-Managements.

Coaching-Tag

Integraler Bestandteil des Seminars ist der anschliessende individuelle Coaching-Tag in Zürich oder auf Wunsch auch in Ihrem Unternehmen. Hier haben Sie Gelegenheit, das Gelernte zu vertiefen und persönliche Fragestellungen mit einem Sparringspartner zu diskutieren. Nutzen Sie die Chance, auf Wunsch mit Ihrem Coach einen unvoreingenommenen, weil organisationsfremden Partner, einen Blick auf Ihren Verantwortungsbereich werfen zu lassen.

Daten & Preise

Sprache
Deutsch
Daten
23.06.2025 - 25.06.2025, Bregenz
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
01.09.2025 - 03.09.2025, Brunnen bei Luzern
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
09.12.2025 - 11.12.2025, Zürich
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
23.03.2026 - 25.03.2026, Davos
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
08.06.2026 - 10.06.2026, Bregenz
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
05.10.2026 - 07.10.2026, Brunnen bei Luzern
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
01.12.2026 - 03.12.2026, Zürich
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Anmeldung

Klicken Sie auf untenstehenden Link, damit sich ein neues Fenster mit dem Anmeldeformular öffnet.

Hier anmelden

Anmelden