Ganzheitliches Denken in Optionen, kluge Weichenstellungen und kraftvolles Umsetzen: Die Kernkompetenzen des erfolgreichen General Managements in 5 Tagen.
Konzept
Führungskräfte mit General Management Verantwortung sind für Vieles verantwortlich: Für die richtige Strategie; das Bewältigen von Digitalisierung und Wandel; für sinnvolle Innovation und neue Geschäftsmodelle; für Positionierung, Branding und Wettbewerbsposition; für zufriedene Kunden, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter, für erstklassige finanzielle Resultate. Und für Vieles mehr. General Management ist die Fähigkeit, in einem komplexen Umfeld nachhaltig erstklassige Ergebnisse zu bewirken. Wie kann diese umfassende und für den Erfolg des Unternehmens so wichtige Management Aufgabe, gemeinsam mit den Leistungsträgern aus Team und Unternehmen, bestmöglich geleistet werden?
Zielgruppe
Führungskräfte die eine umfassende Übersicht über die neuesten Möglichkeiten ganzheitlichen General Managements erhalten wollen. Dazu gehören:
- Mitglieder der Geschäftsleitung, Geschäftsführer und General Manager
- Verantwortliche von Profitcenters, Tochtergesellschaften, Filialen, Produktlinien und bedeutenden funktionalen Bereichen
- Leistungsorientierte Führungskräfte und leitende Mitarbeiter mit Gestaltungs- und Entwicklungsaufgaben
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für eine General-Management-Position vorgesehen sind
Nutzen
Dieses Seminar vermittelt aktuelles Wissen zur resultatorientierten Unternehmensführung. Es unterstützt die Teilnehmenden darin,
- die Erfolgsfaktoren der eigenen Management-Tätigkeit klarer heraus zu kristallisieren
- strategische Prioritäten zu setzen
- als wichtig erkannte strategische Programme auch einzuleiten
Themenschwerpunkte
General Management - Im Spannungsfeld zwischen Gegenwart und Zukunft erfolgreich agieren
- Die Gesetzmässigkeiten für nachhaltigen Erfolg
- Kurzfristige Resultate: Gewinne steigern, Renditeziele erreichen
- Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit sicherstellen
- Nachhaltige Zukunftssicherung: Investitionsbedarf identifizieren
Die richtigen Schlussfolgerungen ziehen
- Trendbrüche frühzeitig erkennen
- Handlungsbedarf definieren, Kurskorrekturen einleiten
- Pragmatisches «Knowledge Management»: bewährtes Wissen und vorhandene Erfahrungen optimal nutzen
Strategisches Management
- Strategische Vorgaben und ihre Auswirkungen
- Einige wenige strategische Weichen richtig stellen genügt: wir zeigen, welche und wie
- Strukturen bilden, Strukturen verändern
- Erfolgreiche Strategie-Umsetzung
Markt- und Kundenfokussierung
- Qualitätsführerschaft, Einzigartigkeit und laufende Weiterentwicklung des Kundennutzens
- Richtiges und falsches Innovationsmanagement
- Wachstum durch neue Marktdefinition
Motivation, Agilität und Leadership
- Die eigenen Leaderqualitäten resultatorientiert einsetzen
- Überzeugende Kommunikation
- Agilität und Leadership
Moderne finanzielle Führung
- Die finanzielle Verantwortung als nicht delegierbare Führungsaufgabe
- Gesamtsystematik eines wertorientierten Managements
- Aktuelles Wissen zu Finanzen und Finanzkennzahlen
- Mit welchen Konzepten kann man den Unternehmenswert kontinuierlich und nachhaltig steigern?
Daten & Preise
Gebühr
CHF 5'400.- (zzgl. MwSt.)
Gebühr
CHF 5'400.- (zzgl. MwSt.)
Gebühr
CHF 5'400.- (zzgl. MwSt.)
Gebühr
CHF 5'400.- (zzgl. MwSt.)
Daten
29.06.2026 - 02.07.2026,
Davos
Gebühr
CHF 5'400.- (zzgl. MwSt.)
Gebühr
CHF 5'400.- (zzgl. MwSt.)
Gebühr
CHF 5'400.- (zzgl. MwSt.)
Teilnehmerstimmen
«Sehr intensiv und lehrreich, dabei stets interessant und kurzweilig. Die Referenten verstehen es brillant, auch trockene Materie humorvoll und interaktiv zu vermitteln.»
Stefanie Buchmann, B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA
«Hochwertig und praxisrelevant. Zu empfehlen.»
Dr. Moritz Fischer, Fresenius Medical Care Deutschland GmbH
«Sehr gut, viele Anregungen bekommen, keine Minute langweilig.»
Thomas Fries, Gentherm GmbH
«Sehr interessantes und hilfreiches Seminar mit sehr guten Dozenten, sehr praxisorientiert.»
Martina Eilers, Union Investment Financial Services S.A.
«Extrem hohes Niveau gepaart mit bester Unterhaltung.»
Matthias Göke, Jungheinrich AG
«Tolles Niveau, hervorragende Dozenten und Teilnehmer!»
Christoph Gingelmaier, Planungsgruppe M+M AG