Die agile Organisation – Wissen & Impulse für Führungskärfte
Massnahmen zur agilen Organisation, zu Prozessmanagement und Performance. Mit Change Management umsetzen. 4 Tage.
Konzept
Das Internet der Dinge verändert das gesamte Unternehmen. Die Digitalisierung wirkt sich in allen Bereichen und Prozessen aus. Die Neugestaltung der Strukturen und Prozesse bietet die ideale Gelegenheit, eine neue Form der operationalen Exzellenz zu erreichen.
In diesem Seminar erfahren Sie,
- mit welchen Methoden und Instrumenten operationelle Exzellenz erreicht wird
- wie damit das Unternehmen für die Zukunft besser gewappnet ist und den Herausforderungen mit einer flexiblen und agilen Struktur besser begegnen kann
- wie Leadership, Change Management und neue Führungsansätze die Umsetzung beflügeln.
Zielgruppe
- Geschäftsführer, Vorstände
- Executive Führungskräfte
- Prozessverantwortliche in den Funktionen Entwicklung, Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Marketing, HR, IT und Controlling
- Verantwortliche für Lieferantenmanagement, Einkauf, Sourcing, Systempartner
Themenschwerpunkte
Organisation 4.0
- Schnittstellen lähmen die Prozesse
- Der Kundenbezug als Ausrichtungsmerkmal
- Smart: Schlanke Organisation
- Agil: Flexible Strukturen
- Connected: Vernetzte Organisation
- Digital: Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Individuell: Individuelle Produkt- und Leistungsangebote
- Flache Hierarchien und Erweiterung der Entscheidungskompetenz
Business Process Management
- Ziele und Bausteine
- Von der funktionalen zur Prozessorganisation
- 12 Stufen des ganzheitlichen Prozessmanagements
- Die Zielgrössen Zeit, Kosten und Qualität
- Information und Kommunikation in den Prozessen
Der Rollenwandel in den Prozessen
- Der Process Owner mit der Komplettverantwortung für einen Prozess
- Veränderungsprozesse aktiv steuern
Prinzipien der prozessorientierten Performance
- Kapieren, nicht kopieren
- Ausprobieren statt Perfektionieren
- Aus Fehlern lernen
- Offene Information und Kommunikation
Anpassung, Wandel und Transformation
- Aktuelles Wissen, Phasen und Ziele des Change Managements
- Wandel in Zeiten von Industrie 4.0 und Globalisierung
- Fit for the Future: Unternehmenskultur und Wandel
- Change professionell vorbereiten
- Die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Change-Prozess
- Unterschiedliche Phasen des Change-Prozesses und ihre Dynamiken
- Stakeholder erfolgreich einbinden
- Im Wandel erfolgreich führen
- Erfolgreiche Umsetzung und Change Controlling
Daten & Preise
Gebühr
EUR 4'700.- / CHF 4'900.- (zzgl. MwSt.)
Daten
05.07.2021 - 08.07.2021,
Zürich
Gebühr
EUR 4'700.- / CHF 4'900.- (zzgl. MwSt.)
Daten
29.11.2021 - 02.12.2021,
Luzern
Gebühr
EUR 4'700.- / CHF 4'900.- (zzgl. MwSt.)
Gebühr
EUR 4'700.- / CHF 4'900.- (zzgl. MwSt.)
Anmeldung
Klicken Sie auf untenstehenden Link, damit sich ein neues Fenster mit dem Anmeldeformular öffnet.
Hier anmelden
Anmelden
Gebühr
EUR 4'700.- / CHF 4'900.- (zzgl. MwSt.)
Daten
05.07.2021 - 08.07.2021,
Zürich
Gebühr
EUR 4'700.- / CHF 4'900.- (zzgl. MwSt.)
Daten
29.11.2021 - 02.12.2021,
Luzern
Gebühr
EUR 4'700.- / CHF 4'900.- (zzgl. MwSt.)
Gebühr
EUR 4'700.- / CHF 4'900.- (zzgl. MwSt.)