Peak Performance für Führungskräfte

Der gezielte und umfassende Umgang mit den persönlichen Ressourcen ist entscheidend, um langfristig als Führungspersönlichkeit leistungsfähig und
motiviert zu bleiben. Dies gilt für Mitarbeitende, für das Umfeld und für die eigene Person. Wir zeigen wie. 7 Tage.

Konzept

Führungskräfte, Projektleiter und Spezialisten sind ständig unter «Dampf». Sie erbringen eine volle Leistung. Jeden Tag. Oft auch am Wochenende, man erwartet ständige Erreichbarkeit. Man ist präsent, weil der Job es erfordert. Und man tut es gern, die Resultate lassen sich sehen. Aber man weiss, dass es nicht lange gut gehen kann. Lernen Sie deshalb, Ihre persönlichen Ressourcen wirksamer zu nutzen, Ihre Gelassenheit und Souveränität auszubauen und zu stärken. Denn physisch und psychisch starke Persönlichkeiten halten diesem Druck stand, sie nutzen die eigenen Ressourcen wirksam. Oft jahrelang. Sie verstehen es, sich effektiv zu organisieren, mit Stress umzugehen und den „inneren Akku“ rechtzeitig aufzuladen. Gepaart mit der richtigen Einstellung und Erfolgserlebnissen schöpfen sie die Kraft, die persönliche Leistungsspirale weiter nach oben zu drehen, die eigene Produktivität zu steigern und gleichzeitig für aktive Entlastung zu sorgen.

Zielgruppe

Zum Teilnehmerkreis gehören: Führungskräfte, Fachkräfte und Spezialisten mit Führungserfahrung sowie Praktiker aus allen Funktionen und Hierarchieebenen.

Nutzen

  • Sie erlernen Methoden aus den Bereichen Führungspersönlichkeit, Leadership, Kommunikation und Selbststeuerung, um ihre Leistungsfähigkeit auszubauen
  • Sie lernen Ihre Stärken kennen und bauen diese konsequent aus
  • Sie lernen, unter Druck gelassen bleiben, Stress abzubauen sowie persönliche und Firmenziele in Einklang zu bringen

Themenschwerpunkte

Führungspersönlichkeit und Effektivität

  • Leistung und Erfolg beginnen bei der Selbstführung
  • Selbsterkenntnis, Selbstverantwortung und Klarheit als Basis für erfolgreiche Führung
  • Der eigene Arbeitsstil, Selbstorganisation und die eigenen Ressourcen
  • Ansätze für wirkungsvolle Kommunikation, der richtige Umgang mit Anspannung

Souveränität und Fokus

  • Die unterschiedlichen Facetten der eigenen Persönlichkeit
  • Selbst- und Fremdeinschätzung
  • Der Zusammenhang von Persönlichkeit und Wirkungsgrad
  • Mehr Durchsetzungskraft, Selbstsicherheit und Willenskraft

Work-Life Balance und Gesundheit

  • Überprüfung der persönlichen Lebensvision
  • Die Grundvoraussetzungen für Hochleistung: Gesundheit
  • Sich und andere gesund führen

Rhetorik und Kommunikation

  • Wirkungsvoll kommunizieren
  • Wirkung durch Auftreten und Körpersprache

Resilienz, mentale Stärke und Gelassenheit

  • Innere Stärke, Flexibilität und Agilität ausbauen
  • Der individuell richtige Umgang mit Dauerstress
  • Gelassenheit in Belastungs- und Krisensituationen
  • Realistischer Optimismus und Zielgerichtetheit

Ein starkes Team entwickeln

  • Modernes Führungsverhalten und passende Führungsmethodik
  • High Performance Coaching
  • Wirksam Mitarbeiter führen

Daten & Preise

Sprache
Deutsch
Daten
Teil 1: 07.04.2025 - 10.04.2025, St.Gallen
Teil 2: 16.06.2025 - 18.06.2025, Brunnen bei Luzern
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
Teil 1: 07.07.2025 - 10.07.2025, Bregenz
Teil 2: 15.09.2025 - 17.09.2025, Frankfurt
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
Teil 1: 15.09.2025 - 18.09.2025, Stuttgart
Teil 2: 24.11.2025 - 26.11.2025, Stuttgart
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
Teil 1: 23.02.2026 - 26.02.2026, Brunnen bei Luzern
Teil 2: 23.03.2026 - 25.03.2026, Bregenz
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
Teil 1: 27.04.2026 - 30.04.2026, Köln
Teil 2: 29.06.2026 - 01.07.2026, Bregenz
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
Teil 1: 06.07.2026 - 09.07.2026, Bregenz
Teil 2: 05.10.2026 - 07.10.2026, St.Gallen
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
Teil 1: 14.09.2026 - 17.09.2026, Valbella
Teil 2: 16.11.2026 - 18.11.2026, Stuttgart
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
Teil 1: 09.11.2026 - 12.11.2026, Bregenz
Teil 2: 14.12.2026 - 16.12.2026, Berlin
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Sprache
Deutsch
Daten
Teil 1: 14.12.2026 - 17.12.2026, Valbella
Teil 2: 01.01.2027 - 03.01.2027, Ort zu vereinbaren
Gebühr
CHF 7'900.- (zzgl. MwSt.)

Anmeldung

Klicken Sie auf untenstehenden Link, damit sich ein neues Fenster mit dem Anmeldeformular öffnet.

Hier anmelden

Anmelden