Erfolgreiches Strategisches Management und Marketing gehen Hand in Hand: Die Strategie weist den Weg, das Marketing hilft ihn zu gehen. Ziel dieses 2-teiligen Programms ist es, aktuelles Wissen zu beiden Themen aufzuzeigen und vor allem die so wichtige Verknüpfung zwischen beiden herzustellen. 2 x 4 Tage.
Die Strategie weist den Weg. Das Marketing hilft ihn zu gehen. Für Produkte, Marken oder Kundensegmente braucht es eine klare Strategie. Sie beschreibt die angestrebte Marktposition und klärt die Frage: «Was wollen wir in Zukunft sein?». Erst durch ein professionelles Marketing jedoch wird eine gute Strategie zur Realität: Das Marketing sorgt für die richtige Positionierung. Die Alleinstellung. Die absolute Fokussierung auf den Kundennutzen. Die klare Differenzierung. Die Umsetzung in Kommunikation und Marktbearbeitung. Strategie und Marketing sind ein Zwillingspaar. Ziel dieses 2-teiligen Programms ist es, aktuelles Wissen zu beiden Themen aufzuzeigen und vor allem die so wichtige Verknüpfung zwischen beiden herzustellen.
Eine gute Strategie führt in eine gewollte Zukunft. Die Wahl des richtigen Wegs bestimmt zu 80% über den zukünftigen Erfolg. Zudem beantwortet sie die Frage, was wir nicht sein wollen.
Wollen ist das eine, Können etwas anderes. Strategien sollten auf Kernkompetenzen basieren. Wie identifiziert man diese? Wie gestaltet man daraus neue Geschäftsmodelle für Wachstum und Wertsteigerung?
Eine gute Strategie trennt Spreu vom Weizen und erlaubt, die Ressourcen gezielt einzusetzen.
Die Positionierung des Geschäfts im Wettbewerbsumfeld.
Die wichtigsten Marketing-Ziele. Marktanteile gewinnen. Kundenpotenziale nutzen. Märkte entwickeln. Neue Märkte schaffen. In neue Segmente und Märkte eintreten.
Sortiments- und Servicekonzepte. Lösungen statt Produkte, Kundensegmente. Target Marketing. Marktdefinition und Marktsegmentierung. Kundennutzen und Kundenbedürfnisse. Das Branding. Preisentscheidung.
Klassische Vertriebswege werden durch neue Absatzkanäle ergänzt oder verdrängt.
Die eigenen Leistungen und Vorteile kommunizieren. Alternative Kommunikations-Konzepte.
Auch Marketing braucht Führung: Die Instrumente und deren Anwendung.