Wachstumsstrategien & Business Development

Das 3-tägige Seminar zeigt, wie mit den richtigen Geschäftsmodellen und Innovationsansätzen starke Positionen in wachsenden, attraktiven Zukunftsmärkten aufgebaut werden.

Konzept

Wachstum und Innovationen sind für die meisten Unternehmen ein Muss. Ehrgeizige Umsatzziele sind die Konsequenz: Wie können Wachstums- & Innovationsziele erreicht werden? Welche Wachstums- Strategien gibt es und welche führen zu Erfolg? Wie gelingt Business Development in der Praxis? Wie ist der Einfluss von Digitalisierung auf Geschäftsmodelle? Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie eine ehrgeizige Wachstumsstrategie konzipiert, Innovationen in Geschäftsmodelle überführt und umgesetzt werden. Sie lernen, wie man Marktanteile in bestehenden Märkten steigert. Sie lernen, wie man neue Märkte schafft. Sie lernen, wie man die Möglichkeiten, schneller zu wachsen als der Markt konsequent nutzt.

Zielgruppe

Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Führungskräfte, die Wachstums- und Innovationsziele realisieren möchten. Dazu zählen:

  • Verantwortliche für Business Units, Profit Centers, Produkte, Kundensegmente, Länder
  • Verantwortliche für Verkaufsbereiche n Verantwortliche für Innovation und Business Development

Methodik

In diesem Seminar lernen Sie die Methodik des gekonnten und aktiven Business Developments. Sie erhalten

  • das Vorgehens-Know How und Wissen über die Erfolgsfaktoren eines resultatorientierten Innovations- und Business Development Managements
  • die Tools zur Analyse ihres bisherigen Geschäftsmodells
  • das Wissen, wie Innovations-Programme lanciert und angewendet werden

Themenschwerpunkte

Wachstum und Innovation als Muss 

  • Firmen, die stagnieren, verschwinden früher oder später vom Markt. Warum ist dies so?
  • Welche Wachstums-Ziele sind die richtigen?
  • Analyse der eigenen Wachstums-Dynamik
  • Gibt es ein «Zuviel» an Wachstum?
  • Der ideale Wachstum-Korridor

 

Erfolgsfaktoren und Konzepte erfolgreichen Busienss Developments

  • Innovation und Business Development sind riskant: Die branchentypische Floprate
  • Erfolg benötigt Ressourcen: Meist mehr, als gedacht
  • Business Development gehorcht Regeln: Prozess, Time to Market, Kultur

 

Die Wachstums-Treiber

  • Was fördert das Wachstum einer Unternehmung?
  • Was bremst das Wachstum?
  • Richtige und falsche Wachstums-Pfade

 

Die Überprüfung des eigenen Geschäftsmodells, neue Optionen 

  • Die aktive Suche nach ergänzenden oder neuen Geschäfts- Modellen
  • Das Wachstums-Portfolio
  • Strategien gegen die Stagnation
  • Strategien für Wachstum im Kerngeschäft
  • Schneller als der Markt wachsen
  • Qualitativ und Wertschöpfung steigernd wachsen
  • Fähigkeit fokussiert wachsen
  • Chancen zentriert wachsen

 

Strategien für Wachstum dank Business Development 

  • Ungelöste Kundenprobleme als Basis für neue Geschäftsmodelle
  • Technologie als Treiber für das Geschäft der Zukunft
  • Geschäftsmodell-Innovationen entwickeln und einführen
  • Neue Märkte schaffen: Bereitschaft für Wachstum erlangen

 

Wachstum, Innovation und Führung 

  • Wachstums-Kultur: Wachstum muss gewollt sein
  • Human Skills für die Zukunft
  • Strukturen: Sie fördern oder behindern das Wachstum
  • Prozesse: wachstumsorientiert gestalten
  • Instrumente: Wachstum erfolgreich steuern